Das Einkaufen in der Zukunft – Wer hat’s erfunden?! Nicht die Schweizer

Wer hat zufällig das Primo-Video von Amazon zu seinem Konzept des Kassenlosen Supermarktes ‚Amazon Go‚ gesehen oder kennt es? Als ich es das Video das Mal gesehen habe, musste ich sofort an ein wesentlich älteres Video denken. Aber vermutlich kennen das IBM-Video aus dem Jahr 2006 noch weniger Menschen. Warum mich das aktuelle Amazon-Video daran erinnert? Weil es genau die gleiche Idee als Kern hatte (bzw. noch immer hat). Gut, es ist jetzt nicht mehr so aktuell, aber dennoch zeigen beide Videos zum einen in welche Richtung sich das Einkaufen entwickelt und zum anderen was technisch möglich ist. Und das schon damals, mit wesentlich schwächeren technischen Rahmenbedingungen.

Amazons aktuelle Idee

Über den folgenden Tweet bin ich auf das Amazon-Video zu Amazon Go aufmerksam geworden.

So stellt sich Amazon das Einkaufen zukünftig vor.

IBM’s Idee aus dem Jahr 2006

Und so sah das damals in der IBM-Vision aus. Zugegeben etwas düsterer, aber im Endeffekt das gleiche Szenario. Und sogar bin Bon 🙂 

Eure Meinung ist gefragt

Wie seht Ihr das? Werden wir irgendwann so einkaufen? Was haltet Ihr davon? Ich freue mich auf Eure Meinungen in den Kommentaren 🙂  

 

Beitragsbild: https://pixabay.com/de/bananen-früchte-lebensmittel-698608/

Andreas Schulze-Kopp Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.