Kategorie: Social Media

Oktober 2, 2017 / Social Media

Twitter ist bekannt dafür, dass seine kurzen Meldungen innerhalb kürzester Zeit um die gesamte Welt gehen (können). Doch warum gehen diese Meldungen so rasant auf ihre Reise um den Globus? Ich denke, dass einer der Erfolgsgaranten die Kürze der Nachrichten ist. Doch die aktuell verfügbaren 140 Zeichen in einem Tweet reichen wohl nicht mehr. Twitter plant die Verdopplung auf maximal 280 Zeichen pro Tweet. Da ich mir persönlich noch ein wenig umsicher war, habe ich mein Netzwerk auf Twitter um Feedback gebeten. 

September 23, 2017 / Social Media

Sonntag ist es endlich soweit. Es darf gewählt werden. Glaubt man den Umfragen sind viele der Menschen die wahlberechtigt sind kurz vor der Wahl noch unentschlossen. Ihr seid im „digitalen Umfeld“ unterwegs und möchtet dediziert wissen, was die Parteien in Sachen Digitalisierung vorhaben? Dann kommt hier kurz vor der Entscheidung am Sonntag eine kleine Unterstützung. Denn die Jungs und Mädels von t3n haben einige Parteien und ihr Wahlprogramm einem Digitalcheck unterzogen. 

September 8, 2017 / Online Marketing

Tagging ist eine in fast allen Social Networks angewandte Methode zum sortieren von Inhalten. Genauer gesagt spricht man in Netzwerken, egal ob Intern oder Extern, vom sogenannten Social Tagging. Wie aber erklärt man dies jemanden, der mit Netzwerken und speziell Social Networks nichts am Hut hat? In einem Videos der Continental-Woche, entstanden im Rahmen des MOOCathons #cl2025, habe ich die für mich beste Erklärung kennenlernen dürfen.

September 6, 2017 / Online Marketing

WhatsApp plant offenbar eine Änderung seines Geschäftsmodells zwecks einer möglichen Monetarisierung durch Unternehmenskunden. Mit der Ankündigung Unternehmens-Profilen einführen zu wollen, öffnet sich der in allen Lebenslagen beliebte Nachrichtendienst für Unternehmen. Aber genau das bietet WhatsApp wieder neue Möglichkeiten mit möglichen neuen Funktionen für Unternehmen Geld zu verdienen.

September 4, 2017 / Events

Heute ging Stephan Grabmeier mit seinem Facebook-Live-Event der Organisationsrebellen in die nächste Runde. Nachdem die ersten Interviews, welche stets Live auf Facebook übertragen wurden und schon sehr interessante Ansätze der ein oder anderen Organisation zeigten, stand heute ein Besuch bei OTTO in Hamburg auf dem Programm. In dem gut 40minütigen Interview gibt Conny Dethloff detaillierte Einblicke in die Digitalisierung des Hamburger Traditionsunternehmens.  

September 2, 2017 / Events

Mobile Endgeräte bestimmen unser Leben. Was aber braucht es dafür? Richtig. Anwendungen. Apps bestimmen das mobile und digitale Leben eines jeden Smartphone-Nutzers. Apps helfen Unternehmen zusehends dabei Prozesse zu digitalisieren. Aber wie komme ich zu einer App? An dieser Stelle kommt der AppTruck ins Spiel. Der sie dabei unterstützt eigene Anwendungen zu konzipieren und zu entwickeln.

August 30, 2017 / Social Media
August 24, 2017 / Online Marketing

Instagram hat sich, vor allem wegen der Erweiterung um die Stories, zu einem der wichtigsten Social Media Kanäle entwickelt. Neben Twitter und Facebook hat Instagram sich auch bei mir in die Top 3 meiner Social Media Kanäle vorgearbeitet. Die steigende Bedeutung Instagrams als ein wesentlicher Bestandteil von Social Media Strategien ist immer stärker zu erkennen. Wie nutzt man Instagram als Unternehmen (oder auch als Privatperson, Influencer oder Blogger) am besten? Der optimalen Nutzung von Instagram hat das Fachmagazin UPLOAD eigens eine Story gewidmet.  

August 2, 2017 / Online Marketing

Mehrwerte bietet jedes Social Media Tool. Doch die Auslegung bzw. die persönlichen Anreize die "typischen Social-Funktionen" zu nutzen fallen nach wie vor sehr unterschiedlich aus. Genau diese Frage habe auch ich mir vor einigen Tagen gestellt. Wie und warum nutzen Menschen Social-Funktionen? Was ist ihr persönlicher Mehrwert? Wie sich herausstellte eine vermeintlich einfache Frage, die aber individuell sehr unterschiedlich beantwortet wurde.

Dezember 19, 2016 / Online Marketing