Apple Watch schon bald mit LTE?

Apple plant nach aktuellen (noch nicht bestätigten) Meldungen zufolge, die nächste Generation der Apple Watch um ein LTE-Modem zu ergänzen. Damit wäre die Apple Watch nicht mehr auf eine zur Verfügung stehende WLAN-Verbindung bzw. auf die gleichzeitige Verwendung des iPhones angewiesen. Sollten sich diese derzeitigen Gerüchte bewahrheiten, könnte Apple seine kommende Smartwatch-Generation zusammen mit den neuen iPhone-Modellen schon im September vorstellen. Für viele Nutzer genau die Weiterentwicklung, auf die viele schon lange warten. 

Kennen Sie das? Sie nutzen zum Sport eine App und sind immer dazu gezwungen, dass Sie neben der Apple Watch immer noch das Handy mit durch den Wald tragen? Damit könnte bald Schluss sein. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg.com am Wochenende berichtete, plant Apple einige Modelle seiner Apple Watch mit entsprechenden Chips zur Verbindung mit LTE-Mobilfunknetzen auszustatten. Hierbei handelt es sich laut dem Bloomberg-Bericht um Intel als möglichen Zulieferer.

Zitat: Intel Corp. will supply the LTE modems for the new Watch, according to another person familiar with the situation. That’s a big win for the chipmaker, which has been trying for years to get its components into more Apple mobile devices. Qualcomm Inc. has been the main modem supplier for iPhones and other Apple mobile gadgets, but the two companies are embroiled in a bitter legal dispute. Apple added Intel as a modem supplier for some iPhones last year.

Wann genau die Apple Watch der neusten Generation mit LTE-Zugang der wartenden Fangemeinde präsentiert werden kann steht derzeit noch nicht fest. Dies liegt u.a. an den Verhandlungen mit entsprechenden Mobilfunkanbietern in den USA und Europa. Kommt man hierbei zu keiner zeitnahen Lösung, kann sich der Launch der neuen Apple Watch durchaus noch weiter verzögern.

Zitat: Apple is already in talks with carriers in the U.S. and Europe about offering the cellular version, the people added. The carriers supporting the LTE Apple Watch, at least at launch, may be a limited subset of those that carry the iPhone, one of the people said. However, AT&T Inc., Verizon Communications Inc., Sprint Corp. and T-Mobile US Inc.in the U.S. plan to sell the device, according to other people familiar with the matter. The new device could still be delayed beyond 2017 — indeed, the company had already postponed a cellular-capable smartwatch last year. Apple, Intel and the carriers declined to comment.

Was ist dran an den Apple Watch-Gerüchten?

Egal zu wie viel Prozent an diesem „Gerücht“ etwas dran ist. Es wird eine dem Anschein nach größere Weiterentwicklung sein, als der Sprung von der ersten Generation zur zweiten Generation von Apples Smartwatch. Neben der technischen Diskussion ist auch interessant zu beobachten, wie dies mir dem vermeintlichen neuen Design der Apple Watch in Zusammenhang steht. Hat man sich auf Grund von Beobachtungen am Markt mehr an den Mitbewerbern und deren Smartwatches orientiert? Bleibt man grundsätzlich bei seinem Apple-Design? Muss man sich gar auf Grund der technischen Neuerungen und der damit verbundenen höheren Strombedarfs auf ein neues Design zwangsweise einlassen?

Was man meiner Meinung nach aber nicht aus den Augen verlieren darf ist, ist die dann auch losgelöste Nutzung der Apps auf der Smartwatch. Zahlreiche Apps und deren Nutzung über die Apple Watch müssen deutlich verbessert werden. Gerne auch mit einer vermehrten Nutzung der Sprache. Nur eben durchgängig und über alle Anwendungen hinweg gleich. Die wirkliche aktive Nutzung vieler Apps beschränkt sich oft auf das Abrufen von Informationen.

All diese Fragen werden mit Sicherheit in den nächsten Tage/Wochen beantwortet werden. Man kann in jedem Fall gespannt sein, wie Apple mit der neuen Apple Watch diesen sehr komplexen Herausforderungen gegenübertritt. Was man aber jetzt schon sagen ist, dass man sich das noch immer sehr unterschiedlich ausfallende Feedback der Apple Watch Nutzer zu Herzen genommen hat. Und wie bei allen Gerüchten, wird auch hier etwas dran sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass solche Meldungen absichtlich „gestreut“ worden wären.

Quelle Beitragsbild: https://pixabay.com/de/watch-apple-apple-uhr-gadget-756487/

Andreas Schulze-Kopp Verfasst von:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.