Twitter ist bekannt dafür, dass seine kurzen Meldungen innerhalb kürzester Zeit um die gesamte Welt gehen (können). Doch warum gehen diese Meldungen so rasant auf ihre Reise um den Globus? Ich denke, dass einer der Erfolgsgaranten die Kürze der Nachrichten ist. Doch die aktuell verfügbaren 140 Zeichen in einem Tweet reichen wohl nicht mehr. Twitter plant die Verdopplung auf maximal 280 Zeichen pro Tweet. Da ich mir persönlich noch ein wenig umsicher war, habe ich mein Netzwerk auf Twitter um Feedback gebeten.
Startseite » twitter
Schlagwort: twitter
Twitter ist einer meiner liebsten, wenn nicht sogar DER liebste, Social Media Kanäle. Auch nach über neun Jahren auf Twitter lernt man noch etwas Neues und durchaus sinnvolles dazu. So geschehen nach dem Lesen des folgenden wirklich kurzen Beitrag von Jane Hart zum „The number 1 Twitter mistake many people make“. Und siehe da, auch ich habe ihn gemacht.
Mehrwerte bietet jedes Social Media Tool. Doch die Auslegung bzw. die persönlichen Anreize die "typischen Social-Funktionen" zu nutzen fallen nach wie vor sehr unterschiedlich aus. Genau diese Frage habe auch ich mir vor einigen Tagen gestellt. Wie und warum nutzen Menschen Social-Funktionen? Was ist ihr persönlicher Mehrwert? Wie sich herausstellte eine vermeintlich einfache Frage, die aber individuell sehr unterschiedlich beantwortet wurde.

Twitter sorgt als eines der Dienstältesten und wohl auch verbreiteten sozialen Netzwerke immer wieder für Diskussionen. Egal ob es um die Sinnhaftigkeit des Kurznachrichtendienstes oder um dessen Zukunft geht. Welche Welle aber die aktuellsten Überlegungen des Konzerns um seinen CEOs Jack Dorsey schlagen würde, hätte wohl niemand für möglich gehalten.
[whatsapp]