Der Tag an dem Snapchat gelöscht wurde
Snapchat wurde gelöscht? Ok. Zwar nur auf meinem Ipohne, aber es wurde gelöscht. Nachdem Instagram mit dem neuen Feature „Instagram Stories“ eine sehr ähnlich Funktion geschaffen hat, sind mir einfach nicht genug Argumente eingefallen um Snapchat ebenfalls parallel weiter zu betreiben. Der Snapchat-Hype der letzten Monate ist wie ich finde und hoffe, wenn zwar noch nicht ganz zu ende, mindest stark zum abbremsen worden. Aber trotz der Ähnlichkeit der Funktion gibt es dennoch einige kleine Unterschiede.
Das Prinzip bei Snapchat und Instagram ist identisch
Sowohl bei Snapchat als auch bei Instagram Storie geht es darum, eigene kleine Videoclips (maximal 10 Sekunden) und Fotos aus dem Alltag sofort mit seinem Netzwerk zu teilen. Die Anzahl von Bildern oder Videos ist hierbei nicht limitiert. Man kann also beliebig viele Inhalte seiner persönlichen Story hinzufügen. Genauso einfach wie das Netzwerk also bisher die geteilten Bilder anschauen konnte, gelangt man nun über die Kreise oberhalb des Feeds zu den Stories. Auch hier kann man sich durch klicken auf das Video oder das Bild durch die Story seines Kontaktes klicken. Mit einem Klick auf das Video, oder Bild, gelangt der Nutzer zum nächsten Moment und kann so sehr schnell eine Story durchblättern. Auch die Tatsache, dass nach maximal 24 Stunden alle in einer Story geteilten Inhalte wieder verschwunden sind, ist die gleiche wie bei Snapchat. Wer sich die Bilder bzw. Videos angeschaut hat, kann man durch einen einfachen Wisch mit dem Finger von unten nach oben auf dem jeweiligen Bild ganz einfach einsehen.
Introducing Instagram Stories from Instagram on Vimeo.
Mein aktueller Favorit – Instagram
Jetzt frag man sich natürlich zu Recht, warum habe ich Snapchat gelöscht und was macht Instagram zu meinem Favoriten. Aus diesem Grund möchte ich hier shr gerne auf die für mich entscheidenen Faktoren eingehen:
Usability
Ich weiß nicht ob es am Snapchat oder an mir lag, aber mit dem User Interface, also mit dem was der User auf dem Smartphone sieht und was man dort machen kann, kam ich nie wirklich gut klar. Wie gesagt, kann dies ein individuelles Problem sein. Jedoch habe ich ähnliches Feedback in Zusammenhang mit Snapchat öfter wahrgenommen.
Genau dieses Problem habe ich bei Instagram nicht. Ich kenne die Oberfläche, weiß wie ich mich zu bewegen habe und wie ich Inhalte erstellen kann. Und auch ein ausschlaggebender Aspekt für mich war, dass man um Snapchat einigermassen professionell nutzen z können benötige ich Third-Party Tools? Warum das bitte? Natürlich habe ich auch von Nutzern gehört die gesperrt wurden, nachdem sie enttarnt wurden. Auch das könnte ein Indiz dar sein, dass man sich der schlechten User Experience durchaus bewusst war. Egal, ich muss mich nun nicht mehr mit einer nicht durchdachten App herum plagen.
Performance
Auch hier ist man, wie bei jeder App bis zu einem gewissen Grade, vom Netz des Mobilfunkbetreibers abhängig. Aber die Performance welche ich bei Snapchat hatte, oder aben auch nicht hatte, vor für die Tonne. Spätestens wenn zur Monatsmitte die Info kam man surfe nun nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit, ging bei Snapchat garnichts mehr. Auch diese Problem, vor allem beim Upload, habe ich bisher bei Instagram nicht beobachten können. Ich bin auch zversichtlich, dass dies so bleibt.
Netzwerk
Wie bei jeder App welche im Netzwerk-Prinzip funktioniert, was heute fast jede zweite tut, muss man sich jedes Netzwerk wieder neu aufbauen. Macht das Sinn? Nein! Zumindest nicht, wenn ich die Funktion des neuen (Snapchat) auch mit einer App nutzen kann bei der ich auf ein bereits existierendes Netzwerk zugreifen kann. Gesagt getan. Bei Instagram habe ich bereits ein Netz. Warum also auf Snapchat nochmal eins aufbauen, alle einladen und dort wieder anderen Folgen. Auch das Problem habe ich nun die das Löschen der Snapchat-App gelöst.
Eine sehr gute Übersicht der Funktionen beider Apps findet man auf t3n.de oder im Blog von Gero im Beitrag „Instagram Stories vs. Snapchat – Was ist für Unternehmen besser?“.
Wer mir und meinen Stories auch auf Instagram folgen möchte ist herzlichst eingeladen dies HIER zu tun.
Disclaimer: Quelle Beitragsbild https://pixabay.com/de/snapchat-social-media-fotografieren-1360003/
Schreibe den ersten Kommentar