In der digitalen Welt gehen Dinge manchmal schneller, als es einem lieb ist. Vor allem wenn man meint, alles ist perfekt. Der Job macht super viel Spaß, man kommt mit allem super klar, die Kunden sind nett und es ist jobtechnisch genau das was man machen möchte. Doch nun soll die Reise (ab dem 01. September 2018) in eine neue Richtung gehen!
Nachdem die letzten Stationen eher auf das Projektgeschäft ausgelegt waren, möchte ich meine Anstrengungen und Erfahrungen zukünftig in die Marketing- und/oder Kommunikationsabteilung eines Unternehmens einbringen.Ich möchte für Sie mögliche Ansätze der Digitalisierung einleiten, Ihre interne Kommunikation transparenter und schneller machen, das Zusammenspiel mit der externen Kommunikation verbessern und so Ihr Unternehmen „fit für die Zukunft“ machen!
Warum ein Neustart?
Die letzten sechs Monate sind so toll gewesen und haben einen solchen Spaß gemacht. Dies lag zum einen natürlich an dem Vertrauen unserer Kunden (vielen, vielen Dank dafür!) und auch am Vertrauen von meinem Chef Martin! Danke auch dafür! Es hat vom ersten Tag an, nach der ebenfalls reibungslosen Einarbeitung meiner Vorgängerin, unheimlichen Spaß gemacht. Dabei war es egal um welchen Bereich es sich gehandelt hat. Ob es das LinkedIn-Kampagnenmanagement, das Schreiben von dmexco Briefing-Sessions oder von deutschen und englischen Blogbeiträgen, der Durchführung von Events oder das Social Media Management für The Strategy Web war. Es war so, wie ich es mir vorgestellt habe und ich habe jede Minute genossen.
Doch man ist im Beratungsgeschäft logischerweise in erster Linie von seinen Kunden und deren wirtschaftlichen Entscheidungen abhängig, auch wenn dies leider bedeutet, dass das Paid Social Business zukünftig von der Lead-Agentur des Unternehmens betreut wird. Es versetzt mich aber nun wieder in die Situation, mich nicht nur um einen neuen, sondern auch um einen langfristigen Job bemühen zu müssen.
Trotzdem sehe ich in der derzeitigen Situation aber auch eine Chance. Denn die letzten Monate haben mir gezeigt, wo meine Stärken und Vorlieben liegen. Was aber noch wichtiger ist, ich habe mich nochmals mit mir selbst, meinen Zielen und Wünschen beschäftigt. Und das klingt oftmals sehr viel einfacher als es dann am Ende wirklich ist. Diese Tatsache ist mir in meinem letzten Gespräch mit Nicola Peschke und auch mit Harald Schirmer nochmal klar geworden. Man nimmt sich selbst nicht so wahr, wie alle anderen einen wahrnehmen, was oftmals auch ganz gut ist. Dennoch ist es etwas komisch mal die andere Perspektive zu hören. Danke dafür!
Lassen Sie sich unterstützen, bei …
- … der Umsetzung, Weiterentwicklung und Integration Ihrer internen und externen Kommunikations- und Marketingstrategie
- … der inhaltlichen und organisatorischen Unterstützung des Bereiches Unternehmenskommunikation
- … der Harmonisierung Ihrer Kommunikationskanäle
- … dem Content Management und der Erstellung von Inhalten für Ihre diversen Kommunikationskanäle (Schriftlich, Audio, Video, etc.)
- … der Koordination, Abstimmung und aktiven Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- … der Messung, Analyse und dem Reporting sämtlicher Online-Aktivitäten, inklusive der Ableitung von Handlungsempfehlungen
- … der Integration von digitalen Marketingmöglichkeiten in übergeordnete Kampagnen
- … der Koordination, Planung und Realisierung von Online-Marketingkampagnen (sehr gerne auch auf internationaler Ebene)
- … der Recherche und Identifizierung von Trends mit Adaption auf Ihre Marke(n)
- … der Organisation und Unterstützung von internen und externen Veranstaltungen
- … der inhaltlichen und strukturellen Betreuung Ihrer Webseite, inklusive einer optimalen Verknüpfung mit den Social-Media-Kanälen
- … der Beobachtung und Analyse von Mitbewerberaktivitäten
- … der aktiven Betreuung Ihrer Community und Identifizierung möglicher Influencer
- … der Überprüfung neuer Kommunikationskanäle auf eine eventuelle Integration in ihre bestehende Kommunikationsstrategie
- … der Organisation und Durchführung von abteilungsübergreifenden Redaktionssitzungen, inklusive der Erstellung eines Redaktionsplans
Ich unterstütze Sie dabei …
- … mit meiner langjährigen Agentur- und Unternehmenserfahrung in den Bereichen Kommunikation, Web Content Management und Social Media
- … mit meiner Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Steuerung moderner Kommunikationskanäle
- …mit meiner hohen Affinität zu Online- und Kommunikationsthemen und meinem daraus resultierenden Netzwerk
- … mit dem versierten Umgang mit Content Management Systemen (CMS)
- … als Schnittstelle und zentraler Ansprechpartner bzgl. sämtlicher Aktivitäten in den Bereichen Kommunikation und Onlinemarketing
- … mit meinem sicheren, lebendigen und präzisen Schreibstil um auch komplexe Themen anschaulich darzustellen
- … mit meinem respektvollen Umgang und meinen sozialen Kompetenzen
- … mit meiner national und international erfahrenen Kommunikationsstärke im Agentur-, Projekt- und Unternehmensumfeld
- … mit meiner selbstständigen Arbeitsweise, Eigeninitiative und Kreativität
- … mit meinem sicheren Auftreten und souveränen Präsentationsstil
- … mit meiner Erfahrung in der Moderation von Workshops, ihrer Auswertung und der Ableitung von einzuleitenden Initiativen bzw. der Überführung in erste Prototypen
Wo ich für Sie arbeiten möchte
Am liebsten in der Region Hannover!*
Zugegeben, als Hannoveraner hat man es bekanntlich nicht (immer) leicht. Der Ruf der Stadt als „graue Maus“ ist über die letzten Jahre etwas ins Wanken geraten, doch noch immer ist es, was Jobs angeht, schwerer als in anderen Ballungsräumen. Es tut sich aber viel Positives, was mich in diesem Zusammenhang nach wie vor optimistisch stimmt auch in der Nähe der Familie arbeiten zu können. Aber natürlich kann man Beruf und Privatleben durch technische Möglichkeiten auch in anderen Städten miteinander vereinbaren.
Einen Punkt möchte ich an dieser Stelle aber auch nicht unerwähnt lassen: Sehr gerne würde ich im internationalen Umfeld arbeiten. Angefangen bei der IBM hat mir das internationale Arbeiten, auch in den letzen Jahren in diversen Projekten, immer besonders viel Spaß gemacht.
Machen Sie sich ein Bild und entscheiden Sie!
Wenn ich Sie mit einigen meiner oben genannten Punkte bezüglich meines Berufswunsches, meiner bisherigen Stationen oder auch als Person neugierig gemacht habe, machen Sie sich gerne ein besseres Bild von mir!
Gerne lade ich Sie ein meinen Blog zu durchforsten, meine Profile genauer unter die Lupe zu nehmen, meine Beiträge auf anderen Blogs zu lesen oder sich das ein oder andere (Video) Interview anzuschauen.
Und wer weiß, vielleicht darf ich Ihr nächster Social Media, Web Content Management oder Communications Manager sein.
Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören!


* Sehr gerne tausche ich mich mit Ihnen auch über Möglichkeiten aus, welche nicht in Hannover ansässig sind, aber in Teilen Remote erfolgen können.
Quelle Beitragsbild: http://de.dice.com/nachrichten/sind-xing-oder-linkedin-fuer-die-it-jobsuche-relevant/
Schreibe den ersten Kommentar