Best Practice LinkedIn Marketing [Infografik]

LinkedIn ist bei vielen Menschen das internationale „Gegenstück“ zum deutschen Businessnetzwerk Xing. Die Diskussion über den Sinn oder Unsinn dieser beiden Netzwerke, flammt immer wieder auf. Hierbei steht vor allem Xing immer wieder wegen der mangelnden Innovationsfähigkeit und der fehlenden Weiterentwicklung in der Kritik. Was aber neben der Tatsache des persönlichen Netzwerkens ebenfalls immer stärker in den Fokus rückt, ist die Möglichkeit die gewünschte Zielgruppe gezielt(er) ansprechen zu können. Wie man dies erreichen kann zeigt die Infografik „The secret sauce“

Einige der Punkte die am einfachsten und schnellsten umzusetzen sind:

  • Posts möglichst kurz und „auf den Punkt“ formulieren (150 Zeichen oder kürzer)
  • Multimediale Inhalte (Bilder, Grafiken, etc.) integrieren
  • A/B-Testing. Starten, auswerten, anpassen und wieder starten
  • Zielgruppe möglichst genau und gezielt ansprechen

Alles weitere könnt ihr der folgenden Infografik entnehmen um festzustellen, wo eure Strategie u.U. angepasst werden sollte.

Ich persönlich bin ein großer Fan von LinkedIn, weil es Unternehmen vor allem in den Bereichen Targeting und Paid Social Kampagnen hervorragende Anwendungen zur Verfügung stellt. Was diesen Umstand angeht, liegt Xing aus meiner Sicht deutlich zurück. Aber nicht nur deswegen, sondern auch wegen der zahlreichen weiteren Anwendungsmöglichkeiten, verliert Xing auch im deutschsprachigen Raum immer mehr den Anschluss. Dies passiert nicht zuletzt deswegen, weil LinkedIn sich expliziert vorgenommen hat gerade im deutschsprachigen Raum an der Sing-Fangemeinde zu baggern um sie von sich zu überzeugen.

Infografik LinkedIn Marketing und Kampagnenoptimierung zur Leadgeneration

Quelle Beitragsbild: https://pixabay.com/de/linkedin-büro-hong-kong-689760/

Quelle Infografik: https://business.linkedin.com/marketing-solutions/blog/best-practices–content-marketing/2016/introducing-secret-sauce–how-linkedin-uses-linkedin-for-marketi

Andreas Schulze-Kopp Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.