Digitales Entwicklungsland Deutschland

Oft fragt man sich ja, in welchem Zustand Deutschland ist wenn es um die Digitalisierung geht. Da macht es zuerst einmal auch keinen Unterschied, ob man dies aus der persönlichen oder aus der geschäftlichen Perspektive betrachtet. Viele Punkte betreffen sowohl das eine als auch das andere. Was natürlich die eigene Wahrnehmung maßgeblich beeinflusst ist, aus welcher Perspektive ich die Digitalisierung betrachte. Aber auch hier ist es wie ich finde egal, wir sind auf den Abstiegsrängen und rutschen immer weiter ab in Richtung 2. Liga. 

Digitalisierung in Deutschland immer noch erstklassig?

Die Tagesschau hat unter der Überschrift „Digitalisierung: Jeder Dritte fühlt sich überfordert“ ein sehr schönes und pragmatisches Video veröffentlicht, was den aktuellen Stand der Digitalisierung Deutschlands aufzeigen soll. Und ja, wenn man es mit den eigenen Erfahrungen aus beiden o.g. Perspektiven abgleicht kann man nur zum selben Schluss kommen. Wir sind digitales Entwicklungsland! Der 25. Platz im Ranking um die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen macht dies mehr als deutlich. Ist es heutzutage noch immer ein enormes Problem ein DSL Anschluss mit ordentlich Dampf zu bekommen und das zu normalen Preisen und unter Erbringung der versprochenen Leistung. Verglichen damit ist es fast schon einfach einen entsprechenden Mobilfunkvertrag mit allen Extras zu bekommen, der u.U. mehr Leistung hat als der häusliche DSL-Anschluss.

Man könnte nun fast auf die Idee kommen, die aktuellen Bemühungen (oder auch nicht) der Parteien mit den vor der Wahl ausgesprochenen Vorhaben zu vergleichen.

Andreas Schulze-Kopp Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.