Frank Sennholz – Virtual Reality made in Germany @12minH Virtual Reality (VR) ist wohl einer…
Kategorie: Technology
Wearables, also Computersystem oder Komponenten welche sich während der Nutzung am Körper des Anwenders befinden, wie etwas Fitness-Armbänder und Smartwatches, polarisieren heute noch genauso wie in ihren frühen Tagen. Sind sie für den einen zukunftsweisend und total innovativ, sind sie für den anderen totaler Unsinn bzw. unnötiger Schnick-Schnack. Doch was sich daraus für technische Umgebungen und Lösungen ergaben, zeigt das aktuelle Beispiel der AOK Nordost mit dem digitalen Vorteils-und Prämienprogramm „FitMitAOK„.
Tausche Fitness und Daten gegen Prämien
Was aber hat der Kunde von der Datenübermittlung an seine Krankenkasse und Verknüpfung der Services?
Tesla geht in die Offensive. Während sich die deutsche Automobilindustrie auf den VW-Skandal gestützt hat und anschließen im Selbstmitleid versinkt, machen andere innovative Unternehmen wie Google oder Tesla ganz andere Fortschritte. Googles autonomen selbstfahrenden Autos folgen nun die Tesla S Modelle im höheren Preissegment. Tesla CEO Musk geht noch einen Schritt weiter und „ruft das Ende des Lenkrads aus„. Musk weiter „Es werde zukünftig keine Autos mehr mit Lenkrad geben. Das wird man extra bestellen müssen“.

Bereits im Beitrag Ginny Romettys plan to reboot IBM ging der Blick ein wenig in Richtung Zukunft. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES), bei der Rometty als erster IBM CEO überhaupt die Keynote hielt, gewährte man der breiten Öffentlichkeit einen tieferen Einblick in die Zukunftspläne von Big Blue. Das hat besonders deswegen überrascht, wo doch nicht minder schillernde CEOs wie Gerstner oder Palmisano vor ihr an der Spitze von Big Blue standen. Und das obwohl IBM kontinuierlich Quartal für Quartal schwächere Zahlen einfährt und Rometty zusehends unter Druck gerät. Mittlerweile liegen 14 Quartale des schrumpfen hinter IBM. [whatsapp]
Ein Sprichwort sagt „Kindermund tut Wahrheit kund“. Die Eltern unter uns werden dies sicherlich bestätigen…
Ein interessantes Interview des Wall Street Journals mit Ginni Rometty, CEO von IBM, welches einige Einblicke…