Wie bereits im Beitrag Tweet-Sammlung der 12min-Veranstaltung in Hannover berichtet fand letzte Woche die zweite 12min-Veranstaltung in Hannover statt. Es ist ja bekanntlich immer etwas mühsam sich alle Informationen nach und nach zu besorgen. Daher fasst dieser Beitrag alle Sessions des Abends zusammen inklusive der vor Ort durchgeführten Interviews nach den jeweiligen Talks.[whatsapp]
Generation Y – Start-up oder doch lieber Konzern?
Den Auftakt der Veranstaltung machte Christopher Buschow, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit seinem Vortrag über die Studie in der er der Frage nach ging, für was sich die Generation Y bei der Berufswahl entscheidet. Start-ups oder Konzerne?
Gerade wenn es um Mitarbeiterbindung und das Auffinden von Talenten geht, konkurrieren heutzutage die großen Konzerne mit innovativen Start-ups. Ausgehend von den Ergebnissen schlägt der Beitrag potenzielle Personalgewinnungs- und Employer-Branding-Strategien für beide Unternehmenstypen vor.
Christopher Buschow im Interview
Die Inszenierung des digitalen Wandels – Nicole Nehaus-Laug „CeBIT Global Conferences“
Weiter ging es nicht weniger spannend. Nicole Nahaus-Laug berichtete über die Geschichte der Konferenz innerhalb der Konferenz und gab einen Blick hinter die Kulissen der Organisation. Die CeBIT Global Conferences (CGC) geben einen 360°-Überblick über die digitale Welt. Auf der internationalen Konferenz, welche jedes Jahr im Rahmen der CeBIT (dieses Jahr vom 14.–18. März 2016) stattfindet, kommen Vordenker der Zukunft, IT Anbieter und Anwender, Internetfirmen, Investoren und Kreative zusammen. Top Speaker der CGC waren in den letzten Jahren u. a. Edward Snowden, Glenn Greenwald oder Apple-Gründer Steve Wozniak.
Nicole Nehaus-Laug im Interview
Die Revolution der Potentialentfaltung –
Christopher Backe, vom Start-up talententwickler.de gab im letzten Talk des Abends Einblick in ein Selbstexperiment der besonderen Art. Er hat sich bewusst gegen die Erstellung eines Businessplanes entschieden und fährt damit nach einer Aussage bisher sehr gut. Entgegen allen Meinungen im Vorfeld natürlich. Was hat er also erlebt in diesen nicht nur wirtschaftlich schweren Zeiten? Darüber berichtet er in seinem Talk in dem es auch darum geht, dass zu tun was man wirklich möchte und wo man seine Talente am besten umsetzen kann!
Christopher Backe im Interview
Termin der nächsten 12min-Veranstaltung
Diese findet am 11. Februar 2016 wieder im TRANSFORMATIONSWERK der Agentur neuwaerts in Hannover statt. Anmeldungen laufen über die MEETUP-Community.
Schreibe den ersten Kommentar